Artikelarchiv

Das Imker Jahr ein Film :

12.05.2014 08:15
    https://www.youtube.com/watch?v=fvg2idez5k4

Mühlviertler Alm - unser Imker - Refugium

29.03.2014 12:42
Auf der Mühlviertler Alm ist  ein idealer Platz zu imkern. (ca. 730m Seehöhe)   Die Bienenweide ist hervorragend  -- so auch unser Honig!     Bienenstand mit Bienenhütte von Oben  

Jänner (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 10:06
Januar:    Dieser Monat, der noch zu den Wintermonaten gehört, ist für das Bienenvolk ein Ruhemonat. Wenn man als Anfänger seine Völker mit einem Benzinschlauch, den man an einem Ende in das Flugloch schiebt und am anderen Ende ins Ohr steckt, abhört, erschrickt man oft, weil plötzlich...

Februar (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 10:04
Februar  Die Honigbiene als Staaten bildendes Nutzinsekt ist ein Wildtier und den Naturgesetzen weit mehr unterworfen als unsere übrigen Nutztiere, die durch den Menschen zu Haustieren umgeformt wurden. Der Unterschied zur Biene besteht darin, dass zumindest in unseren Breitengraden die...

März (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 10:03
März (öffnen mit Doppelklick) Im März gibt es vom Schneeglöckchen, Winterling, Krokus, Hasel usw. die ersten Pollenspender, in manchen Jahren beginnt Ende März die Weidblüte. Das Brutnest dehnt sich rapide aus und der Flugbetrieb nimmt ständig zu. Jetzt kommt die Zeit der ersten Nachschau....

April (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 10:01
April  Die erste Entwicklungsphase ist nun abgeschlossen und es schlüpfen jetzt mehr Bienen als abgehen. Das Brutnest dehnt sich aus und erreicht bis Mitte des Monats 20.000 Brutzellen. Nun ist die Zeit der ersten Volksrevision gekommen. Bei Hinterbehandlungsbeuten erfolgt eine Erweiterung...

Mai (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 10:00
Mai  Der Monat Mai ist der arbeitsreichste des ganzen Bienenjahres. Aufsetzen, Schwarmverhinderung, Ablegerbildung und die Königinnenzucht fallen in diese Zeit. Am Ende der Kirschblüte haben die meisten Völker eine Brutausdehnung von 35.000 bis 40.000 Brutzellen und eine ebenso große Anzahl an...

Juni (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 09:57
Juni  Danach wird er in die Lagergebinde (40 kg Hobbock) abgefüllt und gelagert. Frühjahrshonige, die schnell kandieren, werden zu Beginn des Kandierens gerührt. Vor dem Abfüllen in die Verkaufsgebinde wird er nur angewärmt, nochmals gerührt und im cremigen Zustand abgefüllt. Waldhonige werden...

Juli (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 09:56
Juli  Je nach Trachtlage und Bienenrasse beginnen nun die Völker bereits mit den Vorbereitungen zur Überwinterung. Der Höhepunkt der Entwicklung ist überschritten und die erste Abbauphase wird eingeleitet. Diese Phase ist die kritischste des ganzen Bienenjahres. Früher sagte man: im August...

August (öffnen mit Doppelklick)

21.02.2014 09:55
August  Im August beginnen die Völker mit der 2. Abbauphase. Diese Phase ist durch Verhaltensweisen gekennzeichnet, die sich von denen anderer Phasen deutlich unterscheiden. Einmal beginnt die Reduzierung der Brutflächen und auch die Reduzierung der Bienenmasse. Wir haben nun drei verschiedene...